Gestalttherapie
Die Gestalttherapie ist eine lebendige, achtsame Psychotherapie, die dich zurück zu deinem eigenen Erleben führt: zu dem, was du fühlst, denkst, brauchst und bist.
Im Mittelpunkt steht das unmittelbare im Hier und Jetzt. Wie geht es dir gerade? Veränderung geschieht nur im Jetzt: Vergangenheit ist Erinnerung, Zukunft sind Pläne und Vorstellungen. Wenn du achtsam spürst, was im Moment in dir erwacht – seien es Gefühle, Körperempfindungen oder Gedanken – werden alte Muster sichtbar und du kannst bewusst neue Entscheidungen treffen. So beginnt echte Veränderung dort, wo du dich im Hier und Jetzt befindest.
In der Gestalttherapie nehmen wir uns gemeinsam Zeit, genau hinzuspüren – ohne zu werten oder etwas erzwingen zu wollen. Dieses bewusste Erforschen des Augenblicks ermöglicht, dass alte Muster sichtbar werden und neue Erfahrungen Platz finden.
Du lernst, dich selbst besser zu verstehen und zu spüren, was du wirklich brauchst – so kannst du deine eigene Stimme wiederfinden.
Gestalttherapie ist nicht nur ein Gespräch – sie ist Erfahrung. Wir arbeiten nicht „über dich“, sondern mit dem, was du erlebst: mal im Dialog, mal mit kreativen, körper- oder erlebnisorientierten Übungen – etwa in der Arbeit mit inneren Anteilen oder dem leeren Stuhl. Immer dort, wo es für dein Erleben stimmig ist.
Gestalttherapie ist Einladung und Begleitung – zu dir selbst. Wenn du spürst, dass jetzt der Moment ist, dich dir selbst zuzuwenden, begleite ich dich gern auf deinem Weg zurück zu dir selbst.
Die Gestalttherapie kann dich dabei unterstützen:
- Sichtbarmachen alter, oft unbewusster Muster
- Verarbeiten unerledigter oder verdrängter Erfahrungen
- Umgehen mit tiefen emotionalen Wunden oder Traumata (traumasensible Arbeit)
- Deuten der Botschaften deiner Träume
- Gewinnen von Klarheit über deine Bedürfnisse und Grenzen
- Gestalten authentischer Begegnungen in deinen Beziehungen
- Erproben neuer Möglichkeiten – in deinem Tempo und auf deine Weise
- ... und bei vielem mehr , was dich gerade beschäftigt.
